Category: DIS-TANZ-SOLO

Projekte aus dem Förderprogramm DIS-TANZ-SOLO

Three different stories on borders merging into a dance performance. Diana Schuemann

C.U.L.T.U.R.E C.L.A.S.H is a mixed-media solo dance piece on borders; physical and non-physical frontiers alike, created by humankind. The dance solo deals in four parts with the stated themes and with the separation that arises from them. It seeks to deal with the struggles that come around with borders. This piece tells individual stories on borders, displaying 3 characters who...

Miriam Arbach: MOVE UP AND OUT -ROPES AND KNOTS-

MOVE UP AND OUT -ropes and knots- erforscht neue Wege der Luftartistik und des Vertical Dances in der Natur im Baum. Rigging- und Aufstiegstechniken des Baumkletterns fusionieren mit den Techniken der Luftartistik und des Vertikalen Tanzes. Inspiriert von äußeren Einflüssen entsteht neues Bewegungsmaterial am Baum, am Boden, schwebend und fliegend. Ich habe mich mit Baumkletterern getroffen, die normalerweise mit Seiltechnik in...

I can hear you smile – Recherche zu den Schnittstellen von experimenteller Radiokunst und Choreographie. Heike Bröckerhoff

Im Rahmen meiner Recherche zu den Schnittstellen von Radiokunst und Choreographie habe ich mich von einer offenen Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Beispielen aus der Geschichte der Radiokunst und des Hörspiels über die Website radiophonic spaces der Bauhaus Universität Weimar hin zu einem spezifischeren Interesse an dem Mittel der Audiodeskription bewegt. Die aktuellen Diskussionen in den Darstellenden Künsten zum Thema Barrierefreiheit, haben...

ResisTanzen. Dessa Ganda

Das Solotanzprojekt ResisTanzen von Dessa Ganda befasst sich mit Formen und Ausdrücken des Widerstands. Die tänzerische Auseinandersetzung zu hervorstechenden Persönlichkeiten und Charakteristika des Widerstands über Zeit, konzentriert sich hauptsächlich auf die Produktion markanter Bewegung, Bilder und Haltungen. Das Stück ist in fünf Kapitel strukturiert: 1.Natur und Kreislauf des Werdens und Überlebens. 2. Expansionismus und Eroberung der Natur durch den Imperialismus...

Let´s Dance About Sex, Age & Gender. Ute Frederich

Keine Zukunft ohne die Vergangenheit, ob als Einzelwesen oder Kollektiv. Im Laufe des Lebens sammeln sich Erlebnisse, unsere Körpergeschichten, in unserer Körper-Intelligenz/Weisheit an. Sie speichern sich an den unterschiedlichsten Stellen im Körper. Bewegung, auf einzelne Körperteile konzentriert oder auf ein Thema hin fokussiert kann diese Geschichten lösen. Sie werden in Bewegungssequenzen sichtbar.  Zeigen sich auf dem Papier als bewegtes Malen...

Searching for the dance of meaning – Further remarks on Basque Bertsolaritza as a tool for dance making. Rafal Dziemidok

In order to address the issue, if Bertsolaritza can be an inspiration or an instrument for the practice of dance improvisation, one needs to understand certain terminology. I. Definitions: 1. Bertso. A stanza, a group of lines forming the basic, recurring metrical unit of a poem. Or a poem itself. 2. Bertsolari. Someone capable of improvising Bertsos in front of...

RECHERCHE. Esther Geyer, Clara Gracia, Anna Vilhelmiina Peltola

Bei unserer Recherche zur Entwicklung einer Stelzen-Tanz-Methode konnten wir unsere Projektziele wie geplant erreichen. Der Schwerpunkt unserer Recherche lag auf dem praktischen Teil: Tanz auf Stelzen. In der 1. Phase haben wir uns auf das gemeinsame physische Stelzen- und Tanztraining fokussiert. Parallel dazu haben wir theoretisch recherchiert und bereits existierende Stelzen-Tanz-Gruppen nachgeforscht  sowie  inspirierende Artikel  und Videos  gesammelt.  Zur  Festhaltung ...

ICONS | ASANA – Stream of Consciousness. Janine Schneider (update 05.2022)

Ein Tanzstück für vier Tänzerinnen, einen live-Sprecher und ein Spoken Word-ZuspielbandIdee und Umsetzung: Janine Schneider Den Text Icons | Asana schrieb ich 1995 am Stück und wie im Diktat.In deutscher Sprache verfasst, agiert er über die Länge von ca. einer Stunde (vorgelesen) in fast hypnotischer Stringenz. Wir bereisen entlegene Orte, werden in traumartige Zustände versetzt und treffen auf lange vergessene...

“REAL GAMES” – Verbindung der digitalen Gaming-Welt mit Tanz. Magali Sander Fett

Mit meinem DIS-TANZ-SOLO-Projekt wollte ich durch die Expertise meines 12-jährigen Sohnes in die digitale Gaming-Welt eintauchen, sie untersuchen und eine neue Dimension von Leben in dieser und die Möglichkeit der Kunst in ihr erfahren. Digital denken, fühlen und “leben” ist anders als analog, alles bewegt sie sich viel schneller, der Raum ist unendlich. Als Avatar kriegt man Überkräfte, die im...