Auf neuen Wegen durch die Krise. Ballettschule Elisabeth Lust

Niemals aufzugeben, Tanz direkt zu kommunizieren und das auch in Zeiten von monatelangen Ballettschulschließungen oder Teilnehmerzahlbegrenzungen, das hat die Ballettschule Elisabeth Lust im badischen Bühl zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht. Bereits Mitte März 2020 leistete die kleine Schule für künstlerischen Tanz Pionierarbeit, denn vom ersten Tag der behördlich angeordneten Schulschließung konnten sämtliche Unterrichtsstunden (mit einer Ausnahme) online via Live-Video-Konferenz unterrichtet werden....

Show Dance im digitalen Raum. Kathinka Bassé

Meine Tanzschule, die Show Dance Academy in Stuttgart, hatte ihre Eröffnung im November 2019. Nach kurzer Anlaufzeit ist die Pandemie über uns eingebrochen, eine Weiterführung der Präsenzkurse war sehr schnell nicht mehr möglich. Auch meine Arbeit als Bühnentänzerin ist komplett weggefallen. Der Berechnungszeitraum der Überbrückungshilfen ist sehr engmaschig, sodass ich aufgrund meines Eröffnungsdatums durch die Berechnung gefallen bin und mit...

In Response. Julika Schlegel & Yasna Schindler

40 Kilometer südlich von Hamburg, mitten im Mischwald: Zwischen Buchen, Birken, Linden und Lerchen liegen die Eichenbohlen zu 80 qm ebener Fläche zusammengefügt. Was letztes Jahr entstanden und gefeiert wurde, soll dieses Jahr in seine Fundamente sinken, reifen und verweilen. Ein Ort der Ruhe und Bewegung. Kürzlich ist ein kleiner Film fertig gestellt worden – eine Ko-Kreation mit dem freien Filmemacher...

Exci-THING! – Wie die Dinge dingen. Julia Keren Turbahn

Exci-THING! ist eine Recherche zur Entwicklung eines begleitenden Vermittlungsprogramm der Tanzperformance Dinge Dingen (engl. Titel Things thing), das ich gemeinsam mit den Choreographen und Performer Jan Rozman entwickelt habe. Durch eine inhaltliche Recherche, einen Austausch mit ExpertInnnen aus dem Feld und praktisches Erproben von Methoden erforsche ich, welche Formate ein junges Publikum auf die Performance einstimmen, diese begleiten bzw. ausklingen...

Nicht tanzen ist auch keine Lösung! Tanzfabrik Berlin

Auch in schwierigen Zeiten schwungvoll bleiben, in einsamen Zeiten in KonTakt bleiben und in engen Zeiten Flexibilität finden. Mit diesen Mottos hat die Tanzfabrik ihre Online Kampagne: “Nicht Tanzen ist auch keine Lösung” gestartet. Die Covid-19 Pandemie machte viele Umstellungen und Maßnahmen zur Neukonzeption der Unterrichts-Angebote von Tanzschulen notwendig. Auch wir von der Tanzfabrik haben den herausfordernden Schritt ins Digitale...

Tango virtual. Stúdio Libertango Bremen & Oldenburg

Wir haben seit November 2020 jeden Monat zwei Lernvideos für unsere Tanzschüler*innen produziert. Zunächst mit dem Handy, dann konnten wir dank der finanziellen Unterstützung von DIS-TANZEN mit einer neuen Kamera und einem Gimbal wesentlich professionellere Videos drehen. Ausserdem haben wir unseren Tänzer*innen jede Woche eine Freistunde in unseren Studios (Oldenburg und Bremen) kostenlos zur Verfügung gestellt, um ungestört und coronabedingt alleine...

Moving in contact. intoDance e.V. Berlin

Kontakt ohne Kontakt – wie kann das im Tanz funktionieren? Was?In unserem Projekt “Moving in Contact” wollen wir Methoden für den Aufbau zwischenmenschlichen Kontakts im Tanz trotz physischer Distanz erproben. Dabei entstehen drei interaktive Tanzvideos, die wir später mit euch teilen wollen. Sie richten sich an alle Menschen, die einen alternativen Weg zu einem kontakt-erfüllten Tanz in der Pandemie ausprobieren...

Tanzpädagogische Vorausbildung: Starthilfe in die Profi-Tanzwelt. Josephine Wittenbröker

Bisher liegt der Beruf der Tanzpädagogin/des Tanzpädagogen für viele junge Menschen in der Berufsfindungsphase nicht nahe. Gerade in den ländlichen Regionen gibt es wenige entsprechende Ausbildungsstätten und wenige Menschen, die in künstlerischen Bereichen beruflich aktiv sind. Als Paradoxon hierzu gibt es zahlreiche Tanz- und Ballettschulen, die qualifizierte Dozenten/Dozentinnen händeringend suchen. Meine Idee ist, jungen Menschen eine Brücke zur professionellen Tanzwelt...